Fraktionen: Pian
Ursprung des Namens: aus dem Lateinischen "campus", d.h. kleines Feld.
Sehenswürdigkeiten: alte Landwirtschaftssiedlung "Pian" in Strèda de Pian; Kreuzweg von der Pfarrkirche bis zur Ortschaft Pian auf dem "Viel de Gejia"; St. Philippus und Jakobus Kirche (1245 errichtet) in Pontaa de Gejia; "Erc veies da n’outa", Schaukasten mit alten Arbeitsgeräten in Piaz Veie; "L Stònt" (der Schießstand), Außenstelle des Ladiner Museums von Fassa in Strèda de Pènt de Sera.
Events: "Omegn da Mont", die Bergführer werden mit einer Messe und einer Parade bis zum Denkmal auf dem Piaz de Ciampedèl jedes Jahr am 15. August (Mariä Himmelfahrt) gefeiert; Karnevalsumzug, eine der wichtigsten Veranstaltungen während des Fassaner Karnevals, am Faschingssonntag; "Bàtoles" (eine Art Ratsche), Kinder und Erwachsene drehen in den Dorfstraßen die Ratschen, um die Kirchgänger am Karfreitag und Karsamstag auf die Messen aufmerksam zu machen.
Beschreibung: am Fuße des Duron Tales und des gewaltigen Massives des Col Rodella befindet sich Campitello di Fassa, beliebtes Urlaubsziel im Sommer und im Winter. Antike Bauten, rustikale "tobiè" (Holzbauten die früher als Scheunen dienten), enge Straßen und charakteristische Gassen versetzen jeden Besucher in die Vergangenheit zurück. Tatsächlich war Campitello das erste touristische Zentrum des Fassatales. Die Hotels Mulino und Agnello d’Oro beherbergten erstmals Wanderer und bekannte internationale Wissenschaftler, die von der Einzigartigkeit des Tales fasziniert waren.
Vom Dorf führt die moderne und geräumige Seilbahn über den malerischen Ort Pian bis hinauf auf den Gipfel, wo man ein atemberaubendes Panorama genießen kann. Majestätisch präsentiert sich hier die Felsnadel des Langkofels vor den staunenden Augen aller Wanderer.
Im Winter wird Campitello zur Oase für Wintersportler: moderne Aufstiegsanlagen und perfekt präparierte Pisten bieten den Skifahrern und Snowboardern ein einzigartiges Gleitvergnügen. Dank der Sellaronda kann man von hier auch die angrenzenden ladinischen Täler auf Skiern durchqueren.
Im Frühling und im Herbst färbt sich der Himmel über Campitello mit vielen bunten Segeln. Beste Windverhältnisse, traumhafte Landschaften und atemberaubende Ausblicke sorgen bei Drachen- und Gleitschirmfliegern für einzigartige Flugerlebnisse.
Campitello verleiht Lebenskraft: ein gemütlicher Spaziergang, eine Wanderung auf einem der zahlreichen Bergpfade oder ein Ausflug ins wunderschöne Duron Tal, umringt von Wiesen, Wäldern und typischen Berghütten und durchquert vom kristallklaren Wasser des Baches "Duron", erwecken die Sinne. Bei Schafhirten und Händlern diente dieses Tal schon sehr früh als Verbindung zwischen Seiser Alm, Kastelruth, Tiers und dem Fassatal.
In unmittelbarer Nähe der Talstation des Col Rodella, entlang dem Spazierweg, der Campitello mit Canazei verbindet, befindet sich das neue und modern ausgestattete Sportzentrum Ischia, das unter anderem mit einer Kletterwand und einem Golfübungsplatz versehen ist.
In der Vergangenheit war besonders die Herstellung von einheimischen Produkten wie Butter, Milch und Käse eine der wichtigsten Tätigkeiten der einheimischen Wirtschaft. Auch heute noch sind diese gastronomischen Köstlichkeiten an ihrem unvergleichlichen Duft und Aroma erkennbar, denn sie werden mit derselben Leidenschaft von damals erzeugt.
Wettervorhersage Campitello di Fassa
Karte des Fassatals - Campitello di Fassa Ort
Öffnungszeiten Tourismusbüro Campitello di Fassa ab 21. Dezember:
täglich 8.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Öffnungszeiten Tourismusbüro Campitello di Fassa:
von Montag bis Samstag 8.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen